Fragen zum Bestellvorgang
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Sie können per PayPal (auch ohne PayPal-Kundenkonto möglich) bezahlen. Bei einem Bestellwert unter 10,00 € erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 0,50 €. Stammkunden können nach Vereinbarung per Rechnung bezahlen.
Wie lange dauert die Rücklieferung der Bilddaten?
Die Bilddateien werden bei uns innerhalb von 24 Stunden* bearbeitet und an Sie zurückgeliefert. Häufig nimmt die Bearbeitungszeit jedoch nicht die vollen 24 Stunden in Anspruch und die Bilder stehen Ihnen schon früher zur Verfügung.
Sie können gegen einen Aufpreis Expressbearbeitung wählen. Expressjobs werden von uns innerhalb von 6 Stunden* bearbeitet und an Sie zurückgeliefert. Voraussetzung: Anlieferung der Daten bis 18:00 Uhr.
* ausgenommen sonn- und feiertags
Wie kann ich meine Bilder abholen?
Sobald wir Ihren Auftrag vollständig bearbeitet haben, erhalten Sie eine E-Mail. In der E-Mail ist ein Link, der Ihnen ermöglicht die bearbeiteten Bilder (ZIP-Ordner) direkt herunter zu laden. Sie können auch in Ihrem Kundenbereich den ZIP-Ordner herunterladen. Die Bilder werden 14 Tage für Sie gespeichert. Danach finden Sie Ihre Aufträge unter dem Punkt "Meine Aufträge" > "Archiviert".
Welche Voraussetzungen müssen meine Bilder erfüllen?
Dateiformate der Bilder
Wir können folgende Dateitypen im RGB-Modus verarbeiten:
- GIF (.gif)
- JPEG (.jpg)
- JPEG-2000 (.jp2, .jpc, .j2c, .j2k, .jpx)
- PNG (.png)
- TIFF (.tif, .tiff)
- EPS (.eps)
Für CMYK-Modus wählen Sie bitte die Sonderanfrage. Selbstverständlich können Sie uns auch gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Bitte beachten Sie nur, dass im Dateinamen keine Leer- und/oder Sonderzeichen verwendet werden. Andernfalls nimmt peppic eine automatische Korrektur am Dateinamen vor.
Farbprofile der Bilder
Sofern Sie uns eine Datei mit einem Standard ICC-Profil liefern. Wird Ihnen das Bild mit entsprechendem Profil zurückgeliefert. Bilder ohne Farbprofil bzw. mit eigenem Farbprofil werden für CMYK mit dem Standardprofil für CMYK FOGRA39 (ISOcoatedV2) und für RGB mit dem Standardprofil für RGB (AdobeRGB1998) zurückgeliefert
Wir unterstützen folgen standard ICC Farbprofile:
RGB Profile
- Adobe RGB (1998)
- Apple RGB
- ColorMatch RGB
- SMPTE-C
- PAL/SECAM
- HDTV (Rec. 709)
- SDTV NTSC
- SDTV PAL
- eciRGB_v2
- sRGB
CMYK Profile
- US Web Coated (SWOP) v2
- US Web Uncoated v2
- Coated GRACoL 2006 (ISO 12647-2:2004)
- Web Coated SWOP Grade 3 Paper
- Web Coated SWOP Grade 5 Paper
- Coated FOGRA27 (ISO 12647-2:2004)
- Web Coated FOGRA28 (ISO 12647-2:2004)
- Uncoated FOGRA29 (ISO 12647-2:2004)
- Coated FOGRA39 (ISO 12647-2:2004)
- Japan Web Coated (Ad)
- Japan Color 2001 Coated
- Japan Color 2001 Uncoated
- Japan Color 2002 Newspaper
- Japan Color 2003 Web Coated
- ISO Coated v2 (ECI)
- ISO Coated v2 300% (ECI)
- PSO LWC Improved (ECI)
- PSO LWC Standard (ECI)
- PSO Uncoated ISO12647 (ECI)
- ISO Uncoated Yellowish
- SC Paper (ECI)
- PSO MFC Paper (ECI)
- PSO SNP Paper (ECI)
- PSO Coated NPscreen ISO12647 (ECI)
- PSO Coated 300% NPscreen ISO12647 (ECI)
- PSO Uncoated NPscreen ISO12647 (ECI)
Wie kann ich kenntlich machen, welche Objekte in den Freisteller eingeschlossen werden sollen und welche nicht?
Erstellen Sie zuerst eine Kopie Ihrer Datei und hängen „_gekennzeichnet“ im Dateinamen an. Beispiel: Ihre Datei heißt Schmuck.jpg. Dann sollte die Kopie als „Schmuck_gekennzeichnet.jpg“ abgespeichert werden. In der Kopie nehmen Sie die Kennzeichnung vor. Am besten umkreisen Sie das freizustellende Objekt mit dem Pinselwerkzeug in einer auffallenden Farbe. Gibt es Objektüberschneidungen können Sie zudem die Objekte durchstreichen, die nicht in den Pfad mit aufgenommen werden sollen. Die Datei laden Sie dann in Ihrem Kundenbereich hoch.

Sollte Ihnen keine Kennzeichnung möglich sein und in Ihrem Motiv das freizustellende Objekt nicht klar erkennbar sein, wählen Sie bitte die Sonderanfrage. Selbstverständlich können Sie uns auch gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Voraussetzungen für Freisteller mit Zusatz-Service „Ihr Hintergrundmotiv“
Das Bild "Ihr Hintergrundmotiv" muss so groß (px × px | identische dpi) sein wie das Bild, in dem der Freisteller erstellt wird. Der Freisteller wird dann ohne Größenanpassung auf das Hintergrundmotiv zentriert gesetzt.
Möchten Sie den Freisteller auf einen bestimmten Platz auf dem Hintergrundmotiv oder in der Größe geändert haben, wählen Sie bitte die Sonderanfrage. Selbstverständlich können Sie uns auch gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Ich hätte gern… – Optionale Zusatz-Services
Kann ich einen künstlichen Schatten für meinen Freisteller erstellen lassen?
Ja. Sie können zwischen „Schlagschatten“ und „Standschatten“ wählen.
Schlagschatten: Wenn eine punktförmige Lichtquelle (z. B. Sonne oder Elektronenblitz) ein auf hellem Hintergrund stehendes Objekt anstrahlt bzw. anleuchtet, so entsteht hinter dem Objekt ein Schatten, der sogenannte Schlagschatten.
Standschatten: Der Stand- oder Liegeschatten ist erforderlich, um dem Motiv eine Erdung zu geben. Ansonsten schwebt das freigestellte Motiv losgelöst im Raum.


Das Objekt in meinem Foto hat einen schönen Schatten. Den würde ich gerne behalten. Geht das?
Ja. Wählen Sie dafür den Zusatz-Service „Objektschatten einschließen“.
Objektfreisteller: Der – im Foto enthaltene – Objektschatten wird in den Freistellpfad übernommen. Der Pfad geht um das komplette Objekt inklusive des Schatten. Es werden nicht zwei Pfade angelegt. Bedenken Sie jedoch, dass je nach Motiv der Hintergrund im Schatten durchscheint.
Maskenfreisteller: Der – im Foto enthaltene – Objektschatten wird in den äußeren Freistellpfad übernommen. Dieser Pfad geht um das komplette Objekt inklusive des Schatten. Bedenken Sie jedoch, dass je nach Motiv der Hintergrund im Schatten durchscheint.
Mein freizustellendes Objekt beinhaltet Haare, Federn, Fell. Geht das?
Bei sogenannten Haarfreistellern empfiehlt es sich die Auswahl über einen Alphakanal anfertigen zu lassen. Lässt man Haare mit einem normalen Objektfreisteller freistellen, kann es bei der Positionierung auf anderem Hintergrund zu unerwünschten Aussehen kommen, da die Farbe des alten Hintergrundes durch die Haare durchschimmern kann. Bei einer Auswahl, die mit Alphakanälen erstellt wird, kann dieser unerwünschte Nebeneffekt durch das sanfte Maskieren vermieden werden.
Wählen Sie hierfür bitte die Sonderanfrage. Selbstverständlich können Sie uns auch gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.